CVJM-Badentreff
Das Jugendfestival
04. bis 06. Juli 2025 in Karlsdorf-Neuthard
Essenszeiten
Freitagabend: 17:30 - 19.00
Samstagmorgen: 07.30 - 09.30
Samstagmittag: 12.15 - 13.45
Samstagabend: 17.00 - 19.15
Sonntagmorgen: 07.30 - 09.30
Sonntagmittag: 12.00 - 13.30
Bistrozeiten
Freitag
18.30 - 19.30 (Getränke)
22.00 - 00.00
Samstag
12.00- 14.00
14.30-19.00
21.15 - 22.30
Sonntag
09.30-10.00 (Getränke und Pfand)
12.00 - 13.00
Homegroups
Freitag

Samstagvormittag
#session2 - Der Vorhang in zwei Teilen
Bitte nehmt als Homegroupleitende Zettel und Stifte für eure Homegroup mit.
1. Was hat dich an der Geschichte am meisten bewegt?
2. Gibt es in deinem Leben Momente, in denen du dich innerlich „gefangen“ fühlst? Was sind das für Momente? Was kann in solchen Momenten helfen?
3. Was bedeutet es für dich, dass Jesus „von der anderen Seite“ kam, um dir zu begegnen?
4. Was bedeutet es für dich, dass der Vorhang zerriss?
5. Wie können wir Gott heute noch in unserem Alltag begegnen? Und was hält uns oft davon ab?
ActionStep:
Schreibe dir eine Sache auf einen Zettel, von der du weißt, dass sie dich von Gott trennt. Der Zettel ist nur für dich. Bete für das, was darauf steht und bringe den Zettel zur nächsten Session wieder mit.
SamstagAbend
#session3 - Die Einladung zu Jesus zu kommen
Nehmt euch sehr gerne die ersten Minuten Zeit zu hören, wie den Leuten in eurer Gruppe geht. Was hat Spaß gemacht? Wie gehts ihnen?
Wir sind ja schon ein bisschen miteinander auf dem Badentreff unterwegs - deshalb hört auch sehr gern rein, was von den Sessions noch zu klären ist, was noch nachklingt, welche Fragen noch da sind und welche Themen nochmal angesprochen werden können.
1. Was macht es mit dir, dass Jesus uns einlädt zu Gott zu kommen?
2. Was bedeutet es für unseren Alltag, wenn Jesus in uns lebt? Was habt ihr vielleicht schon erlebt?
3. Was hält uns davon ab, diese Einladung anzunehmen?
Betet gerne zum Abschluss miteinander.
Währenddessen: Möglichkeit in der Halle von einem MA für sich beten zu lassen.
Sonntag Gottesdienst
Die Entdeckungsreise zum Heiligen Geist geht in eurer Homegroup weiter.
Hier sind drei Fragen, zu denen jeweils ein Bibelvers gehört:
- Wer oder was ist der Heilige Geist? Lest Johannes 14,16-17
- Was tut der Heilige Geist für Menschen? Lest Römer 8,14-16
- Welche Eigenschaften hat der Heilige Geist? Lest Galater 5,22-23
Teilt euch in der Homegroup auf. Mit jeweils zwei bis vier Leuten geht ihr einer Frage nach.
Nach ein paar Minuten berichtet ihr den anderen was ihr rausgefunden habt.
Die letzten Augenblicke sind für die Frage reserviert, wie wir mit dem Heiligen Geist leben können? ODER ein Post auf einer Plattform wie MENTI
Details Festival
Hier findet ihr den genauen Ablauf und alle Acts beim Badentreff-Festival 2025

Copain
Copain, aufgewachsen in einer Großfamilie, ging durch viele Schwierigkeiten in früher Kindheit. Mit 11 Jahren begann er damit Songtexte zu schreiben und schaffte sich damit ein Ventil für seine Gefühle, Gedanken und Träume. Sein Ziel ist es mittlerweile Musik entgegen dem Mainstream zu machen. Die wichtigste Rolle in seinem Leben, spielt der Glaube an Jesus, welchen er den Menschen näher bringen möchte.
Start in den Tag
Für eure Homegroup beim gemeinsamen Frühstück
HOLY -
mit den zwei Texte für den "Start in den Tag" macht ihr euch auf den Weg,
über Gott, Jesus und den Heiligen Geist zu stauen.
Beide Texte sind eine Brücke von der letzten Session in der Halle zu dem, was als nächstes dort verkündigt wird.
Wir wünschen euch eine gesegnete Zeit!
Samstagmorgen
Startet mit einem Gebet
Schlag die Bibel auf: Johannes 2,13-22
Zur Einordnung des Bibeltextes:
Der Vorhang im Tempel hängt, der Weg ins Allerheiligste ist geschlossen. Dann schickt Gott seinen Sohn Jesus Christus auf unsere Welt. Das stellt alles auf den Kopf!
Heute morgen schauen wir hin, was der Sohn Gottes über den Tempel in Jerusalem sagt.
Eine Person liest den Text laut vor.
Nehmt euch persönlich 2 Minunten Zeit, eigene Entdeckungen zu machen.
Komm ins Gespräch darüber, was ihr endeckt, denkt und fragen wollt.
Fragen/Gesprächsanregungen zum Text
- Wie gehts euch damit, wie Jesus handelt? Was löst das bei euch aus?
- Was ärgert Jesus so sehr?
- Sein heiliger Vater ist für Jesus das Wichtigste in seinem Leben. Sein zuhause wird hier entehrt und die Beziehung mit ihm zu einem Geschäft gemacht: Die Leute müssen, obwohl sie Geld haben, etxtra Münzen eintauschen, damit sie im Tempfelhof einkaufen können.
- Was räumt Jesus bei uns heute aus bzw. was lässt ihn ausrasten? Und du: was ist dir so heilig, dass du es auf jeden Fall verteidigen willst?
- Ist es möglich, dass wir unser Bild von Jesus erweitern können? Wenn ja, wie?
- Gleich gehts mit Jesus und dem Vorhang im Tempel in der Session um 10 Uhr weiter :)
Betet gemeinsam für den Tag.
Sonntagmorgen
Startet gerne mit einem Gebet
Schlag die Bibel auf: Apostelgeschichte 2,1-4
Zur Einordnung des Bibeltextes:
Jesus: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben."
Als er diese Message klar gemacht hat, geht Jesus wieder zu seinem Vater in den Himmel.
Seine Mission soll weitergehen - durch die Leute, die ihm nachfolgen. Sie bekommen die Anweisung, so lange in Jerusalem zu warten, bis Jesus ihnen den wichtigsten Helfer und Mitarbeiter für die Zukunft schickt. Auf einmal ist es soweit - lest selbst.
Eine Person liest den Text laut vor.
Nehmt euch persönlich 2 Minunten Zeit, eigene Entdeckungen zu machen.
Komm ins Gespräch darüber, was ihr endeckt, denkt und fragen wollt.
Fragen/Gesprächsanregungen zum Text
- Wie beschreibt ihr die Szene mit euren Worten? Was passiert da?
- Wie sieht heute jemand aus, der von etwas oder jemand angesteckt ist? Wie erleben wir Begeisterung?
- Der Heilige Geist schafft trotz vieler verschiedener Sprachen auf der Welt Verständnis füreinander. Menschen können hören, wer Gott ist.
- Wie erleben wir heute, dass Menschen mit dem Heiligen Geist leben - ist das auch so verrückt wie in dieser Geschichte?
- Im Gottesdienst gehts gleich weiter mit dem Heiligen Geist.
Betet gemeinsam für den Tag.
Regeln und wichtige Infos auf dem Badentreff
Die Ordner erkennt ihr an entsprechenden Warnwesten. Sie achten auf eure Zelte, wenn ihr nicht da seid. Bitte achtet trotzdem auf eure Wertgegenstände. In der Nacht sorgen sie für Ordnung. Nehmt sie bitte ernst und hört auf das, was sie sagen. Verantwortlich für die Nachtruhe in euren Zelten sind eure Mitarbeitenden.
WCs und Duschen befinden sich in ausreichender Zahl in der Halle. Waschmöglichkeiten gibt es ebenfalls bei den Duschen in der Halle.
Mülleimer sind auf dem Campgelände verteilt. Haltet euren Zeltplatz sauber und verlasst ihn so, wie Ihr ihn angetroffen habt.
Handy-Ladestationen findet ihr im Foyer der Halle beim CVJM-Baden-Stand.
Fahrzeuge bitte nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen parken. Während des Badentreffs kann nicht an die Zeltplätze gefahren werden.
Bitte sichert eure Zelte auch bei gutem Wetter entsprechend ab. Vor den Veranstaltungen, bitte die Zelteingänge gut verschließen.
Im Camp ist auf alkoholische Getränke zu verzichten!
Auf dem Gelände ist das Rauchen nicht gestattet. Nach dem Gesetz ist das Rauchen (auch außerhalb des Geländes) erst ab 18 Jahren erlaubt.
Die zwei Sportplätze des FV-Neuthard bitte nicht betreten!
Die Zeltplatzruhe ab 1.00 Uhr ist einzuhalten und auf eine gedämpfte Lautstärke an und in den Zelten ist zu achten.
Offenes Feuer auf der Wiese (z.B. Lagerfeuer, Feuerkörbe, Feuerschalen) ist nicht erlaubt.
Einen guten und segensreichen Aufenthalt wünschen euch euer Zeltplatz- und Ordner-Team!