Team-f-Seminare im Schloss
Fr, 23. bis So, 25. Jan. 2026
Fr, 20. bis So, 22. März 2026
Fr, 12. bis So, 14. Juni 2026
Fr, 20. bis So, 22. Nov. 2026
CVJM-Lebenshaus
Beschreibung:
4 Wochenenden, um Paare und Familien zu stärken
Fr, 23. bis So, 25. Jan. 2026 – „Inputs für Verliebte“
Wenn die Gefühle mitspielen, ist das eine elementare Voraussetzung für eine Beziehung.
Doch es gibt auch viele Unsicherheiten: Ist der gewählte Partner wirklich der richtige?
Bin ich selbst ein guter Partner oder eine gute Partnerin?
Lassen sich gute Vorsätze und Absprachen in der Ehe tatsächlich umsetzen?
Wie gelingt ein verantwortungsvoller Umgang mit dem anderen Geschlecht?
Gut beraten ist, wer sich neben der emotionalen Verbundenheit auch informiert und im Gespräch bleibt.
Das Seminar gibt Entscheidungskriterien und praktische Empfehlungen, um die Freundschaftszeit sinnvoll zu gestalten.
Inhalte und Ziele:
– Hilfreiche Impulse für Freundschaft und Verlobungszeit
– Welcher Typ bin ich? Welcher Typ bist du? Wie harmonieren unsere Persönlichkeiten?
– Kriterien für die Partnerwahl
– Belastendes Reisegepäck: Welche „Lasten“ bringen wir aus unserer Vergangenheit mit?
– Intimität: Nähe verantwortungsvoll wachsen lassen
Hier gibt es mehr Infos und die Anmeldung.
Fr, 20. bis So, 22. März 2026 – „Start in die Ehe“
Das gemeinsame Leben will gut vorbereitet sein. Nach der großen Hochzeit kommt der Ehealltag oft schneller als gedacht – und mit ihm die ersten Herausforderungen. Dieses Seminar bietet wertvolle Impulse, um im Beziehungsalltag anzukommen und Lösungsstrategien für die ersten „Baustellen“ zu entwickeln. Auch die Auseinandersetzung mit persönlichen Erwartungen und Zielen gehört dazu. Der Austausch mit anderen Paaren in der gleichen Lebensphase ist dabei besonders bereichernd.
Inhalte und Ziele:
– Anpassung in einer jungen Ehe
– Tipps zur Kommunikation und Konfliktlösung
– Sexualität – Bedürfnisse von Mann und Frau verstehen
– Umgang mit Eltern und Schwiegereltern
– Ausblick auf das erste Ehejahr und mögliche Elternschaft
Für Verlobte Paare bzw. Paare mit festen Hochzeitsabsichten und Paare im ersten Ehejahr.
Hier gibt es mehr Infos und die Anmeldung.
Fr, 12. bis So, 14. Juni 2026 – „Familienaufstellung auf biblischer Basis“
Im Rahmen der Aufstellungsarbeit können positive Erfahrungen aus der Ursprungsfamilie sichtbar werden – ebenso aber auch Bindungen, Verstrickungen und unbewusste Lebensmuster, die uns im Alltag einschränken. Diese dürfen aufgespürt, verstanden und in einem geschützten Rahmen bearbeitet werden.
Inhalte und Ziele:
– Blockierende Lebensmuster durch die Aufstellung persönlicher Beziehungsfelder erkennen
– Durch Vergebung und das Verlassen alter Muster Erneuerung erfahren
– Erste Schritte in die Freiheit gehen
Hier gibt es mehr Infos und die Anmeldung.
Fr, 20. bis So, 22. Nov. 2026 "Goldener Herbst - neu durchstarten"
Unsere Ehe ist „in die Jahre gekommen“ – die Sehnsucht nach Nähe und Vertrautheit bleibt.
Freut euch auf ein Wochenende, an dem ihr als Ehepaar dieser Sehnsucht Raum geben könnt.
Die schöne Natur sowie eine entspannte Atmosphäre bilden den Rahmen, um bei diesem Seminar eure Ehe in den Mittelpunkt zu stellen und motivierende Perspektiven für euer Miteinander in der zweiten Lebenshälfte zu entwickeln.
Inhalte und Ziele:
– Standortbestimmung: Wie erleben wir die verschiedenen Bereiche unserer Ehe?
– Kommunikation: neu miteinander ins Gespräch kommen
– Vergangenes gemeinsam würdigen – neue Möglichkeiten entdecken
– Zeiten zum Entspannen und Genießen
Hier gibt es mehr Infos und die Anmeldung.
Foto: pixabay/deiade
Veranstalter/Anmeldung:
