Fit für Erlebnispädagogik
Fr, 13. bis So, 15. März und
Fr, 24. bis So, 26. April 2026
(beide Wochenenden bauen aufeinander auf)
März: CVJM Outdoorpark Karlsruhe Michelbuch
April: Baumhauscamp / Forsthaus Michelbuch
Beschreibung:
Erlebnispädagogik-Basisschulung für ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitende in der christlichen Kinder- und Jugendarbeit
Fit für Erlebnispädagogik …
ist eine praxisorientierte Grundlagenschulung für Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Ziel ist, dass du nach den beiden Wochenenden erlebnispädagogische Übungen anleiten und mit Gruppen reflektieren kannst. Am Ende hast du nicht nur theoretisch gelernt, was christliche Erlebnispädagogik ist – vor allem hast du viele Übungen selbst erlebt und erfahren. Es geht also um Praxis und Anwendung – und von den Übungen wirst du auch ganz persönlich profitieren.
Im Preis inbegriffen sind das erlebnispädagogische Schulungsprogramm und die Verpflegung. Übernachtet wird auf dem Baumhaus, im Gruppenraum oder im eigenen Zelt. Schlafsack, Isomatte usw. bringst du selbst mit. Für die Anreise sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich (eine Mitfahrgelegenheit nach Michelbuch kann organisiert werden). Mithilfe beim Kochen, Spülen und Aufräumen wird erwartet.
Die beiden Fit für Erlebnispädagogik-Wochenenden bauen aufeinander auf und können nur gemeinsam besucht werden!
Veranstalter/Anmeldung:
Kosten:
80 Euro (beide Wochenenden)
Leitung:
Teilnehmer:
Leistungen:
U, V
Mindestteilnehmerzahl:
Veranstalter/Anmeldung:
Abkürzungsverzeichnis:
U: Unterkunft
EZ: Einzelzimmer
DZ: Doppelzimmer
VP: Vollpension
HP: Halbpension
ÜF: Übernachtung/Frühstück
V: Verpflegung
AE: Abendessen
I: Imbiss
L: Leitung
P: Programm
IA: Individuelle Ausflugsmöglichkeiten vor Ort kostenpflichtig buchbar
KP: Kinderprogramm
SU: Seminar Unterlagen
BF: Busfahrt
BA: Bahnfahrt
BFK: Fahrt mit Kleinbus
