Infos Kraftwerk 2025


Alle Veranstaltungsinfos auf dieser Seite findet ihr auch im Infobrief, der hier demnächst zum Herunterladen veröffentlicht wird.
Einige Zeit vor dem Kraftwerk wird hier auch das Programm zu finden sein.

Veranstaltungsinfos:

Beginn: Sa. 25.10.2025 11.00 Uhr
Ende:     Di. 28.10.2025 14.00 Uhr

CVJM-Lebenshaus Schloss Unteröwisheim
Adresse: Mühlweg 10, 76703 Kraichtal  
Telefon: 07251 9824620
Infos: www.schloss-unteroewisheim.de
Google Maps: http://goo.gl/maps/tFPH

Referentin:
Johanna Schuh (Jugendreferentin CVJM Weingarten)

Veranstalter:
CVJM Regionalverband Hardt-Kraichgau

Teilnahmebeitrag:

Wir haben beim Kraftwerk ein neues zweistufiges Preismodell. Wir möchten, dass alle beim Kraftwerk dabei sein können und dass eine Teilnahme nicht am Preis scheitert.

Kostendeckender Preis:
Es gibt einen regulären, kostendeckenden Preis. Dieser liegt bei 145€ pro Person. Der Preis ist knapp kalkuliert. Mit diesem Preis ist die Freizeit nur kostendeckend, wenn wir ausgebucht sein werden. Wir wollen aber die Freizeit so günstig wie möglich für euch realisieren.

Unterstützer-Preis:
Wir möchten nicht, dass Jugendliche aufgrund finanzieller Gründe nicht mit auf das Kraftwerk können. Mit dem Unterstützerpreis hilfst du uns, Jugendliche zu unterstützen, die sich das Kraftwerk nicht leisten können und unvorhergesehene Mehrkosten abzudecken. Der Unterstützerpreis liegt bei 155€ pro Person.
Wenn dieser Preis für dich oder deine Eltern möglich ist, dann sagen wir schon jetzt DANKE!

Überweisung von 145€ / 155 € an:                   

Empfänger:  CVJM-Landesverband Baden e.V.
Bankinstitut: Volksbank Kraichgau eG

IBAN: DE33 6729 2200 0000 2236 38
BIC:   GENODE61WIE

Verwendungszweck:
KRAFTWERK 2025, Vor- und Zuname

Finanzielle Hilfe:
Puh, das ist noch zu viel Geld? Wenn der Betrag einfach zu hoch ist, ihr aber trotzdem gerne euer Kind bei uns mitschicken wollt/
du aber gerne trotzdem mitkommen möchtest,
meldet euch/melde dich gerne per Mail bei uns. Wir wollen dich supporten, daran soll deine Teilnahme nicht scheitern.
(Daniel Hille, anmeldung-kraftwerk@cvjmbaden.de)

Packliste:

Denkt bitte an folgende Dinge:

  • Warme Jacke für Draußen

  • 3-teilige Bettwäsche: Bezug für Kissen und Bettdecke, Leintuch (Ein Schlafsack reicht nicht aus!)

  • Kulturbeutel und Handtücher

  • Gültige Krankenversicherungskarte, ggf. persönliche Medikamente

  • Bibel und Schreibzeug

  • Sitzkissen für den Late-Night-Praise

  • Etwas Taschengeld für Snacks im Bistro

  • Festes Schuhwerk und warme Kleidung fürs Geländespiel, die Klamotten sollten richtig dreckig werden können.

    Nehmt bitte zusätzlich Badebekleidung als unterste Kleidungsschicht mit, da wir mit der dreckigen Kleidung nicht ins Schloss können und diese somit schon im Hof ablegen müssen.

Anmeldung:

Für das Kraftwerk gelten die Reisebedingungen des CVJM Baden, zu finden unter www.rb.cvjm-kraftwerk.de.
Anmeldeschluss ist der 03. Oktober 2025.

Die Anmeldung erfolgt ganz einfach in wenigen Schritten:

1. Auf "Jetzt anmelden" klicken - Formular ausfüllen
Daraufhin bekommt ihr an die E-Mail-Adresse eurer Erziehungsberechtigen automatisch eine Mail geschickt.
Diese beinhaltet die Anmeldedaten und die Bitte zur Bestätigung der Anmeldung.

2. Anmeldung bestätigen
Zur Bestätigung brauchen wir eine formlose Bestätigung von einem E-Mail-Account eines Erziehungsberechtigten (am besten von der Adresse, die ihr im Anmeldeformular angegeben habt bzw. von eurem eigenen, wenn ihr volljährig seid) als Antwort auf die E-Mail, die ihr bekommen habt.

3. Teilnahmebeitrag überweisen
Wenn wir sowohl den Teilnahmebeitrag als auch eine Bestätigung eurer Anmeldung rechtzeitig vor dem Anmeldeschluss erhalten haben, bekommt ihr spätestens zwei Wochen vor der Freizeit eine Mail von uns, dass ihr auf dem Kraftwerk dabei seid.



 

4. Erklärung zur Bestätigung des Hygienekonzepts unterschrieben zum Kraftwerk mitbringen.
Das Hygienekonzept wird zeitnah vor der Freizeit bekanntgegeben.




 
 


Weitere Infos zur Lebenshausarbeit:
https://www.schloss-unteroewisheim.de/website/de/lh - Unterstützen

Weitere Infos zur Arbeit des CVJM Baden Landesverbands:
https://www.cvjmbaden.de/website/de/cb/ueber_uns - Unterstützen

Weitere Infos zur Arbeit des CVJM-Regionalverbands Hardt-Kraichgau: https://www.cvjmbaden.de/website/de/cb/vor-ort/regionen/hardt_kraichgau