Neue Aufbrüche - YChurch im CVJM

Was ist eine YChurch?
Hier gibt es ein kurzes Video, das dir die wichtigsten Hintergründe zu unserer YChurch-Idee erläutert.
Neue Aufbrüche – YChurch im CVJM Baden
CVJM neu gedacht. YChurch – ein neues Muster für die Zukunft? Die YChurch in Weil am Rhein ist wohl das erste Projekt dieser Art innerhalb der badischen Landeskirche. Bis heute gibt es bereits mehr als 10 solcher Initiativen. Im Projekt „YChurch“ (Y von YMCA oder Y von Young – also CVJM-Kirche oder Jugend-Kirche) werden wir in den kommenden Jahren neue Formen der Gottesdienstgestaltung ausprobieren und etablieren, um jungen Menschen geistliche Heimat anzubieten.
"Bei allen Impulsen, die wir auf unterschiedlichen Ebenen einbringen wollen, sehen wir die Kultur von entscheidender Bedeutung, also die Frage wie wir miteinander im CVJM Baden Zukunft gestalten."
impulse Team im Interview mit Martin Mosebach (CVJM Baden friends e.V.)
Warum YChurch?
Wir wollen jungen Menschen geistliche Heimat anbieten!
- YChurch ist eine neue Gemeindeform innerhalb der bestehenden Formen.
- YChurch geht zu den Menschen.
- YChurch als CVJM ist von Grund auf ökumenisch und damit offen für alle.
- YChurch schafft eine überkonfessionelle Identität für die Menschen.
Interview zur YChurch - Es ist die Berufung aller Christen Kirche zu sein – Download
Gründergeist
gründergeist ist die Bewegung für Gemeindepionierinnen und -Pioniere in Baden & Württemberg
Die Hütte - Die Zoomsessions
& das Gipfeltreffen

Du hast Fragen zu YChurch oder möchtest mehr Informationen?

Veröffentlichungen
Salome Zeitler als CVJM SEkretärin berufen
Salome Zeitler wurde am 22.06. vom Vorstand des CVJM-Landesverbandes Baden e.V. als CVJM-Sekretärin berufen. Sie ist zukünftig für das Roll-Out der YChurches verantwortlich, sowie für die Gründung, Beratung und Förderung von YChurches und CVJM-Vereinen in Baden. Gemeinsam mit Helen Härer und dem AB YChurch ist sie diesbezüglich landesweit unterwegs, um Gruppen, Gemeinden, die Landeskirche und CVJMs bei der Weiterentwicklung von Gemeinschaft und Gemeinde im Rahmen des CVJM zu unterstützen. Als Teil der Evangelischen Landeskirche in Baden ist der CVJM besonders dankbar für das neue "Gesetz über besondere Gemeindeformen" und sieht darin eine Bestätigung für die YChurch-Multiplikation. So sehen wir es als großes Zeichen des Vertrauens, dass die Evangelischen Kirche in Baden die neue Stelle von Salome Zeitler für einen Zeitraum von 3 Jahren finanziell fördert. Wir freuen uns sehr, dass Salome sich dieser Aufgabe stellt und unser Team mit Inspiration und Kreativität bereichert.
Es war Salomes ausdrücklicher Wunsch, dass sie für die anderen 50% ihrer Arbeitszeit eine konkrete gemeindliche Anbindung haben möchte, um vor Ort im CVJM-Gemeinschaft und Gemeindeleben aktiv mitzugestalten und gemeinsam mit den Mitarbeitenden Gemeinde vor Ort alltagsnah weiterzuentwickeln. In Bezug darauf haben wir zielführende Gespräche mit dem CVJM Liedolsheim geführt und konnten Salome zeitnah am 26.06. vom Vorstand des örtlichen CVJM als CVJM-Sekretärin für den CVJM Liedolsheim berufen. Wir sind froh, mit Salome Zeitler eine herausragende Persönlichkeit für diese anspruchsvolle Stellenkombination gefunden zu haben. Sie bringt Leidenschaft und Herz für die Gründung und Entwicklung neuer Gemeindeformen, sowie für die CVJM-Arbeit und die Menschen in Liedolsheim mit.
Salome hat ihren Dienst am 16.10.2023 beim CVJM Landesverband und im CVJM Liedolsheim angetreten.

Berufung im CVJM Baden

Berufung in Liedolsheim
Argumente und Ideen für YChurch
- Warum unsere Kirche neue Initiativen der Gemeindebildung benötigt? (Prof. Dr. Christoph Schneider-Harpprecht, Oberkirchenrat )
- YChurch - We are doing church (Ralf Zimmermann, CVJM Regionalsekretär)
- YChurch an der Johannesgemeinde in Weil am Rhein (Jonathan Grimm, CVJM-Sekretär)
- "Vertraut den neuen Wegen" (Bärbel Schäfer, Dekanin im Evang. Kirchenbezirk Markgräflerland)
- YChurch in Weil am Rhein (Dr. Jörg Augenstein, Kirchenrat & Werner Volkert, landeskirchlicher Beauftragter für den gemeindepädagogischen und gemeindediakonischen Dienst)
- YChurch - eine Chance für die CVJM-Bewegung (Katharina Haubold, Projektreferentin für Fresh X)
- CVJM und Kirche (Hajo Kenkel, Vorsitzender CVJM Heidelberg-Mitte)