Rauszeit

Das ideale Ferienprogamm für deinen CVJM-Ortsverein

Rauszeiten 2022: (Für 2024 kommt noch alles neu)

Ab in die Championsleague!

Auch dieses Jahr wird es wieder von Jugendarbeit.online und dem EJW ein ausgearbeitetes Programm für Rauszeiten (in Württemberg: „Fünf-Sterne-Sommer“) geben.

Dieses Jahr alles zum Thema „Ab in die Championsleague!“

 

Alle Einheiten, Programmvorschläge und verschriftlichten Impulse findet ihr hier.

 

 

Einblick ins Programm:

 

Wer zu Jesus gehört, gehört zu einem Gewinnerteam, zu den Menschen, die auf den "Trainer

der Welt" hören und versuchen, seine Worte auf dem Platz des Alltags umzusetzen. Diese

Menschen nennt die Bibel Jünger und Jüngerinnen. Sie folgen Jesus nach. Aber wie geht das

mit dem Jünger sein? Und wer waren die ersten Jünger und Jüngerinnen? Was kann man aus

diesen Geschichten lernen?

 

Mit dem Eintauchen in das Leben dieser Menschen laden wir Kinder ein, selbst Teil dieses

Teams zu werden und darauf zu achten, was der beste Lebens-Trainer der Welt ihnen sagen

will. Und was einen zu einem Gewinner, einer Gewinnerin macht.

 

Bei der Auswahl der Geschichten haben wir bewusst darauf geachtet, dass Jüngerinnen und

Jünger (also mögliche Vorbilder für Jungs und Mädels) zu Wort kommen: Nathanael, Maria und Marta, Jakobus und Johannes, Zachäus, Paulus und Hananias.

Dazu gibt es wieder eine tolle Rahmengeschichte, die auf/neben einem Fußballplatz spielt.

Diese Geschichte kann auf einer Freizeit live gespielt werden vor und nach der jeweiligen

biblischen Geschichte. Die Rahmengeschichte nimmt die Welt der Kinder auf und hilft den

Kindern, die Aussagen der biblischen Geschichten ins Heute zu übertragen. Insgesamt besteht die Themenreihe aus 5 biblischen Geschichten, die man sowohl als Einheiten für Gruppenstunden, als auch für Freizeiten nehmen kann.

(Quelle: Jugendarbeit.online)

 

 

Die Jakobsreihe mit Videos

 

Wer noch keine Rauszeit gemacht hat und eine Rauszeit mit noch weniger Aufwand gestalten will, dem empfehlen wir das Programm von 2021 mit sehr guten Verkündigungsvideos. (Leider wurden diese Videos nur in der Coronazeit produziert. Auf Dauer wäre es zu kostspielig, jedes Jahr in einem Studio gute Videos zu drehen.)

Hier geht’s zum Programm 2021 zum Thema „Jakob“.

Ortsvereine, die ein Sommerprogramm

für 6-13-Jährige anbieten wollen

Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer!

 

Rauszeiten sind Tagesprogramme von Ortsvereinen, an denen Kinder tagsüber teilnehmen können.

Beispielsweise findet eine Rauszeit in einer der Sommerferienwochen immer von 9 bis 17 Uhr statt. Es ist praktisch eine Freizeit, bei der die Kinder aber zum Schlafen nach Hause gehen. Diese Daycamps erleben seit 2020 einen Aufschwung.

 

Wir als CVJM Baden wollen euch als Ortsvereine mit Programmideen und weiteren Hilfen zur Planung und Durchführung von Rauszeiten unterstützen.

Kontakt

Philipp Gerber

philipp.gerber@cvjmbaden.de