CVJM Baden Aktuell
JUMP - ein Erfahrungsbericht nach 3 Monaten
Mittlerweile sind wir schon fast drei Monate in unserem FSJ bei JUMP und der Alltag ist auch bei uns angekommen. Würde man eine normale Woche bei JUMP sehen, könnte man denken, wir machen nichts außer ein bisschen Kinder bespaßen. Denn montags ist unser freier Tag, Dienstag bis Donnerstag gehen zwei von uns in eine Schule und bieten dort eine Sport AG an, während die dritte Person in der Kinder- und Jugendarche vom ICF Karlsruhe ist. Dann kommt der Freitag, an welchem bei uns keine regulären Termine sind und das gleiche am Wochenende. Aber das ist nur die Perfekte Woche, die es wirklich selten gibt. In echt sieht das ganz anders aus und wir fahren ziemlich oft am Wochenende oder auch unter der Woche weg und helfen bei Freizeiten, wie den Herbstferienspielen oder dem Summit mit. Da kann es dann auch schonmal vorkommen, dass man zwei Wochen gar nicht in der WG ist und sein eigenes Bett und die damit einhergehende Bequemlichkeit sehr zu schätzen lernt.
Auch wenn wir leider nur noch zu dritt in unserer Einsatzstelle sind, haben wir gelernt, mit den damit einhergehenden Herausforderungen umzugehen und diese so gut es geht zu meistern. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, dass wenn man mit einem JUMP Team rechnet, man meist mit sehr vielen Personen rechnet. Da wir aber nur zu dritt sind, müssen wir manche Aufgaben einfach ein bisschen unseren Kapazitäten anpassen und dann passt das auch.
Wir sind auf jeden Fall schon super gespannt, was die nächsten Monate für uns bringen und freuen uns darauf noch viel mehr neue Erfahrungen zu sammeln.
- Geschrieben von JUMP
Weitere Artikel:
- SUMMIT: Young Leaders
- Der Onboarding-Tag
- Adventsmarkt auf dem CVJM-Marienhof
- Kirche Kunterbunt trifft einen Nerv in Baden
- So unsagbar großes Leid
- Mit brennenden Herzen
- Das Zentrum des SUMMIT
- Gründergeist: Das Gipfeltreffen
- Viel Lust auf "Lost"
- Einladung für Verantwortliche in der Kinder- und Jugendarbeit
- Agnetha Dalmus in die Landessynode berufen
- Ein Festival für Kirchenpionierinnen und -pioniere
- Spuren über den Ort hinaus hinterlassen
- Abschied von einem geistlichen Visionär
- Sommerferienspaß
- Verabschiedung von Damaris Märte
- Berufung neue CVJM-Landessekretärin
- Anna Peitz berufen
- Rektoren loben die Schulsozialarbeit
- Die Hütte und der Gründergeist
- Badentreff ist ein voller Erfolg
- Kraut & Rüben Radweg in der Pfalz
- 140 Jahre Dankbarkeit
- Salome Zeitler berufen
- LaJuLa war genial!
- Philipp Gerber berufen
- Erlebnispädagogik im CVJM Deutschland
- Impulse ist jetzt YChurch!
- Baumhauscamp bei der Sendung mit der Maus
- Hirtenhütte wird Radwegekirche
- Innovation, Inspiration, Interaktion
- YChurch – neue Aufbrüche im CVJM – ein Modellprojekt
- Hoffest am 18. Mai
- YMCA Change Agent-Programm
- BASE 2023
- „Bei Jesus ist jeder willkommen!“
- Delegiertenversammlung des CVJM Baden
- Delegiertenversammlung. Meine erste.
- BASE geht an den Start
- Rückblick aufs KonfiCastle
- Neue Jugendreferentin im CVJM Spielberg
- Gleitschirm-Schnuppertag
- Gottesdienst feiern an Karfreitag!
- Der Keller bebt, die Seele schwebt
- Heimatgeber für junge Menschen aus Nöttingen und Darmsbach
- Weit entfernt und doch eng verbunden!
- Erdbeben in der Türkei
- MINUTES startet am 15.02.!
- Erfolgreiche Netzwerkarbeit
- Snow & Fun 2023
- Damaris Dietelbach fängt eine neue Stelle an
- Unsere Grundkurse
- Theologie im Schlosskeller
- Adventstagung der Generalsekretäre
- Neues vom Jahresteam
- JUMP - ein Erfahrungsbericht nach 3 Monaten
- Prozess:Nachhaltigkeit