CVJM Baden Aktuell
Waldläufermeisterschaft
Bei tollem Wetter erlebten wir eine gelungene Waldläufermeisterschaft, zu der sich die Scoutstämme aus Sinzheim, Rastatt, Achern und Bruchsal beim Gastgeber Sinzheim einfanden. Anfangs war es noch richtig kalt, da traf es sich gut, dass wir unsere Kenntnisse rund ums Feuermachen unter Beweis stellen durften. Parallel dazu stöberten wir in Kleingruppen im Wald die ausgelegten Waldläuferzeichen auf, um 5 ausgehängten Symbolen auf die Spur zu kommen. Wer die fand, hatte sich schon mal den Nachtisch verdient und konnte sich auf über dem Feuer gegrillte Marshmallows freuen.
Ums Feuer ging es auch in der biblischen Geschichte, in die uns Friedrich aus Sinzheim mit hineinnahm. Wir staunten nicht schlecht darüber, wie Gott sich als einzig wahrer Gott zeigte, indem er vor den Augen Elias, König Ahabs, dem Volk Israel und 400 Baalspriestern einen pitschpatschnassen Altar entzündete...
Uns selber fiel das Feuermachen bei der feuchten Morgenluft gar nicht so leicht, trotz perfekt aufgebauten Feuerstellen mit Feuerherz aus Zunder etc.. Aber irgendwann hatte jede Gruppe ihr Mittagessen im großen Hordenkochtopf gekocht, mit Heißhunger verschlungen und fieberte dem Spachtelturnier entgegen. Ein Mitarbeiter des CVJM Bahlingen hatte einen sensationellen Pokal aus Holz bereitgestellt, bestehend aus 2 vergoldeten Spachteln, die sich in den Holzsockel bohren.
50 Kids und Mitarbeiter bildeten die anfeuernde Kulisse rund um den Spachtelkampf, in dem sich die 10jährige Stella für die Rastatter durchsetzte und den Wanderpokal von Friedrich überreicht bekam.
Zum Abschluss konnten wir alle uns noch richtig austoben: Beim Brennball jagten wir über den Scoutplatz, der dafür wie geschaffen war. Die Verleihung des roten Abzeichens, Gebet, Segenslied, legendärer Waldläuferzopf und Jungschargruß rundeten einen ereignisreichen Tag ab: „Mit Jesus Christus mutig voran!"
Frauke Trzeciak
Weitere Artikel:
- Projekt „Multiplikation YChurch“
- Hoffest am 26. Mai
- Wohnung auf dem CVJM-Marienhof frei
- BASE 2022
- Abendprogramm Jochen Klepper
- Interkultureller Glaubenskurs
- Karfreitags-Godi in Karlsruhe
- „Endlich mal wieder was erlebt!“
- Delegiertenversammlung 2022
- Innovations-HUB
- Gemeinsam für Betroffene des Krieges in der Ukraine
- Friedensgebet
- Ein FSJ ist spannend
- Neues vom Marienhof
- Jugendreferenten-Stelle in Wilferdingen besetzt
- Theologie im Schlosskeller
- Kirche Kunterbunt entdecken
- Gleitschirmfliegen
- FSJ im Schloss
- Christbaumaktion 2022
- Freizeitgelände gesucht?
- Wunderbare Grundkurse
- Orangenverkauf für die CVJM-Arbeit
- Online-Familiengottesdienst
- YChurch-Familiengottesdienst
- #gründergeist
- Neuland entdecken.
- Eindrücke vom SUMMIT
- JUMP 10.0
- BASE - Entdecken. Vernetzen. Auftanken.
- Neue Publikationen
- Die Marienhof-Gang
- Weihnachtsgeschenke aus der Truhe!
- LMT in Mosbach
- Bericht von der Mitgliederversammlung
- Mitarbeiterausflug
- Orangenaktion 2021
- Gedenkfeier Dieter Blau
- Goldenes Weltbundabzeichen
- YMCA-Gebetswoche
- M3 7.0
- Neue CVJM-Gruppe in Dürrn und Kieselbronn
- Base – die Schulung
- Waldläufermeisterschaft
- "Alle Achtung" Schulungen
- Dem Himmel ganz nah
- Eins für mich, eins für dich
- 125 Jahre CVJM Baden
- Begegnungen und Lebensgeschichten
- 125 Jahre CVJM Baden feiern!
- Radeln in Gottes schöner Natur
- Rauszeit CVJM Hagsfeld
- Café Lebenshaus und Einführungsgodi
- DAYS 2021
- Christival22
- Das FSJ / BFD hat begonnen!
- Abenteuercamp 2021
- Marienhof: Familienzelten
- MAXX-Camp 2021
- Spendenaufruf Flutkatastrophe CVJM Hagen
- Suche nach Wahrheit und Orientierung
- LoJuLa 2021
- Verabschiedung von Sybille Wüst
- Sendungs- und Verabschiedungsgottesdienst
- Open-Air-Konzerte im Schlosshof
- Lebenshausgottesdienst LEGO
- Zweiter Studientag
- "Jugend. Faktor. Kirche"
- Christian Roos übernimmt den Vorsitz
- Kirche Kunterbunt
- Kooperation statt Konkurrenz
- Abenteuer Hüttenbau
- Schulungstage statt Grundkurse
- Aus LaJuLa wird LoJuLa 2021
- CVJM-Lebenshaus wieder geöffnet!
- Buch MännerMutMacher
- YMCA Madurai