CVJM Baden Aktuell
Eins für mich, eins für dich
„Bewahren von Dankbarkeit besteht darin, dass ich für alles, was ich Gutes empfangen habe, Gutes tue.“ (Albert Schweitzer)
Am 3. Oktober startet die Erntedankaktion '21 unter dem Motto „Eins für mich, eins für dich“. Mit dieser Aktion ermutigen wir euch, zwei Wochen lang Genuss zu teilen und damit junge Menschen in YMCAs weltweit zu unterstützen.
Wie es funktioniert:
Du suchst dir eine Sache aus, die du gern genießt: den Cappuccino im Café, den Schokoriegel nach dem Essen, am Wochenende ein Glas Wein, den Döner in der Mittagspause. Und für 14 Tage lädst du eine zweite Person ein, diesen Genuss mit dir zu teilen – symbolisch. Und zwar eine junge Person, die an einem Projekt von Aktion Hoffnungszeichen teilnimmt. Francis, ein Geflüchteter aus Kamerun, der im YMCA eine Berufsausbildung machen kann. Oder Amila, die in Indien in einem Slum wohnt und die Vorschule des YMCA besucht.
Jedes Mal, wenn du deinen Cappuccino, Schokoriegel etc. genießt, legst du einen bestimmten Geldbetrag zur Seite. Am Ende der 14 Tage spendest du deinen Genussbetrag an Aktion Hoffnungszeichen – und wir unterstützen damit Francis, Amila und viele andere junge Menschen in YMCA-Projekten!
Denn Erntedank erinnert uns an all das, was wir in unserem Leben haben dürfen, wofür wir dankbar sind. Und richtet unseren Blick auf alle, die nicht genug haben. Mit ihnen wollen wir teilen.
Weitere Infos findet ihr hier: www.cvjm.de/erntedank
Unter dem Hashtag #1fürmich1fürdich erhaltet ihr auf Facebook und Instagram weitere Eindrücke aus Projekten von Aktion Hoffnungszeichen.
Erntedankaktion '21 – bist du dabei?
Weitere Artikel:
- SDG17plusX
- Badischen Indiaca-Meisterschaften
- „Eine größere Freiheit gibt es nicht!“
- Was für ein Hoffest!
- Projekt „Multiplikation YChurch“
- Hoffest am 26. Mai
- Wohnung auf dem CVJM-Marienhof frei
- BASE 2022
- Abendprogramm Jochen Klepper
- Interkultureller Glaubenskurs
- Karfreitags-Godi in Karlsruhe
- „Endlich mal wieder was erlebt!“
- Delegiertenversammlung 2022
- Innovations-HUB
- Gemeinsam für Betroffene des Krieges in der Ukraine
- Friedensgebet
- Ein FSJ ist spannend
- Neues vom Marienhof
- Jugendreferenten-Stelle in Wilferdingen besetzt
- Theologie im Schlosskeller
- Kirche Kunterbunt entdecken
- Gleitschirmfliegen
- FSJ im Schloss
- Christbaumaktion 2022
- Freizeitgelände gesucht?
- Wunderbare Grundkurse
- Orangenverkauf für die CVJM-Arbeit
- Online-Familiengottesdienst
- YChurch-Familiengottesdienst
- #gründergeist
- Neuland entdecken.
- Eindrücke vom SUMMIT
- JUMP 10.0
- BASE - Entdecken. Vernetzen. Auftanken.
- Neue Publikationen
- Die Marienhof-Gang
- Weihnachtsgeschenke aus der Truhe!
- LMT in Mosbach
- Bericht von der Mitgliederversammlung
- Mitarbeiterausflug
- Orangenaktion 2021
- Gedenkfeier Dieter Blau
- Goldenes Weltbundabzeichen
- YMCA-Gebetswoche
- M3 7.0
- Neue CVJM-Gruppe in Dürrn und Kieselbronn
- Base – die Schulung
- Waldläufermeisterschaft
- "Alle Achtung" Schulungen
- Dem Himmel ganz nah
- Eins für mich, eins für dich
- 125 Jahre CVJM Baden
- Begegnungen und Lebensgeschichten
- 125 Jahre CVJM Baden feiern!
- Radeln in Gottes schöner Natur
- Rauszeit CVJM Hagsfeld
- Café Lebenshaus und Einführungsgodi
- DAYS 2021
- Christival22
- Das FSJ / BFD hat begonnen!
- Abenteuercamp 2021
- Marienhof: Familienzelten
- MAXX-Camp 2021
- Spendenaufruf Flutkatastrophe CVJM Hagen
- Suche nach Wahrheit und Orientierung
- LoJuLa 2021
- Verabschiedung von Sybille Wüst
- Sendungs- und Verabschiedungsgottesdienst
- Open-Air-Konzerte im Schlosshof
- Lebenshausgottesdienst LEGO
- Zweiter Studientag
- "Jugend. Faktor. Kirche"
- Christian Roos übernimmt den Vorsitz