CVJM Baden Aktuell
MAXX-Camp 2021
MAXXCAMP 2021 – Down to Earth
Samstag – 19 Uhr – Der Zeltplatz ist leer, die Tenne gefegt und der Abbau des Zirkuszelts ist in den letzten Zügen. Unser Mitarbeiterabschlussfest steht kurz bevor. Vor 3 Stunden ist der zweite Bus, voll mit begeisterten Jugendlichen, abgefahren. Vor 12 Tagen sind die ersten Mitarbeiter mit den Technik- und Zelthängern auf der Dobelmühle aufgeschlagen, um alles vorzubereiten. 48 Stunden später sind die ersten Jugendlichen eingetroffen und das Camp begann sich mit Leben zu füllen. 10 Tage lang waren wir mit knapp 70 Mitarbeitenden und 145 Jugendlichen unterwegs, um Gott kennenzulernen, anzubeten und unendlich viel Spaß zu haben. Von Geländespielen über Real-Life Umsetzungen von bekannten Fernsehshows wie „Joko und Klaas gegen Pro Sieben“, bis hin zu Talkrunden oder Lobpreisabenden war alles dabei. Sogar ein Festival wurde am letzten Tag aus dem Boden gestampft. Selbstgebaute Pools, zwei Stages, ein Discomobil und ein DJ am Abend sorgten für einen krönenden Abschluss des Camps. Erschöpft, aber vor allem dankbar und glücklich, blicken wir als Mitarbeitende auf die letzten Tage zurück. Wir denken an all die besonderen Momente beim Lobpreis, im Gespräch mit den Jugendlichen oder einfach beim Kartenspielen in der Tenne.
Während ich diesen Bericht schreibe, werden im Nachbarzimmer schon die ersten Lines-Ideen fürs MAXX 22 gesponnen und Wünsche geäußert, mit wem man den gerne ein Zelt machen wollen würde. Gesegnet, euphorisiert und unglaublich glücklich blicken wir aufs nächste MAXX. Die 355 Tage bis wir euch alle wiedersehen können nicht schnell genug vergehen.
Bis dann!
Eure MAXX Mitarbeitenden!
Jonathan Feld
Weitere Artikel:
- Projekt „Multiplikation YChurch“
- Hoffest am 26. Mai
- Wohnung auf dem CVJM-Marienhof frei
- BASE 2022
- Abendprogramm Jochen Klepper
- Interkultureller Glaubenskurs
- Karfreitags-Godi in Karlsruhe
- „Endlich mal wieder was erlebt!“
- Delegiertenversammlung 2022
- Innovations-HUB
- Gemeinsam für Betroffene des Krieges in der Ukraine
- Friedensgebet
- Ein FSJ ist spannend
- Neues vom Marienhof
- Jugendreferenten-Stelle in Wilferdingen besetzt
- Theologie im Schlosskeller
- Kirche Kunterbunt entdecken
- Gleitschirmfliegen
- FSJ im Schloss
- Christbaumaktion 2022
- Freizeitgelände gesucht?
- Wunderbare Grundkurse
- Orangenverkauf für die CVJM-Arbeit
- Online-Familiengottesdienst
- YChurch-Familiengottesdienst
- #gründergeist
- Neuland entdecken.
- Eindrücke vom SUMMIT
- JUMP 10.0
- BASE - Entdecken. Vernetzen. Auftanken.
- Neue Publikationen
- Die Marienhof-Gang
- Weihnachtsgeschenke aus der Truhe!
- LMT in Mosbach
- Bericht von der Mitgliederversammlung
- Mitarbeiterausflug
- Orangenaktion 2021
- Gedenkfeier Dieter Blau
- Goldenes Weltbundabzeichen
- YMCA-Gebetswoche
- M3 7.0
- Neue CVJM-Gruppe in Dürrn und Kieselbronn
- Base – die Schulung
- Waldläufermeisterschaft
- "Alle Achtung" Schulungen
- Dem Himmel ganz nah
- Eins für mich, eins für dich
- 125 Jahre CVJM Baden
- Begegnungen und Lebensgeschichten
- 125 Jahre CVJM Baden feiern!
- Radeln in Gottes schöner Natur
- Rauszeit CVJM Hagsfeld
- Café Lebenshaus und Einführungsgodi
- DAYS 2021
- Christival22
- Das FSJ / BFD hat begonnen!
- Abenteuercamp 2021
- Marienhof: Familienzelten
- MAXX-Camp 2021
- Spendenaufruf Flutkatastrophe CVJM Hagen
- Suche nach Wahrheit und Orientierung
- LoJuLa 2021
- Verabschiedung von Sybille Wüst
- Sendungs- und Verabschiedungsgottesdienst
- Open-Air-Konzerte im Schlosshof
- Lebenshausgottesdienst LEGO
- Zweiter Studientag
- "Jugend. Faktor. Kirche"
- Christian Roos übernimmt den Vorsitz
- Kirche Kunterbunt
- Kooperation statt Konkurrenz
- Abenteuer Hüttenbau
- Schulungstage statt Grundkurse
- Aus LaJuLa wird LoJuLa 2021
- CVJM-Lebenshaus wieder geöffnet!
- Buch MännerMutMacher
- YMCA Madurai