CVJM Baden Aktuell
Corona-Krise sorgt für neue Ideen
Hermann Staiger (am Mikrofon) wurde im Rahmen der Hauptversammlung erneut zum Vorsitzenden des Christlichen Vereins junger Menschen in Hornberg gewählt. Foto: Störr Foto: Schwarzwälder Bote
Der Hornberger CVJM (Christlicher Verein junger Menschen) hat Hermann Staiger für weitere zwei Jahre an der Spitze gewählt. Als Schriftführerin wurde Dorothea Lauble bestätigt. Die Hauptversammlung fand in der evangelischen Kirche statt.
Hornberg. Pfarrer Thomas Krenz verglich im Hinblick auf das bevorstehende Erntedankfest die CVJM-Mitglieder mit Früchten. "Ihr seid tolle Früchtchen, jedes ist anders und ihr seid nicht zu vergleichen. Gott hat jedem eine andere Gabe geben", so Krenz. In den Reihen der CVJM gebe es auch keine faulen Früchtchen, alle seien sehr fleißig und viel für die Anderen da gewesen. "In eurer Arbeit habt ihr viele Früchte geerntet, es ist viel neues gewachsen", lobte der Pfarrer.
Schriftführerin Dorothea Lauble gewährte Einblicke in die Vereinsarbeit des vergangenen und des laufenden Jahres und hob Magdalena Kramer als hauptamtliche Mitarbeiterin hervor. "Ihre Stelle wird ausschließlich über Spenden finanziert", erklärte Lauble.
Mittelalterfest und Weihnachtsmarkt
Anhand vieler Bilder wurde die vielfältige Vereinsarbeit sichtbar, vom Mittelalterfest über die Kinderstadt bis hin zum Weihnachtsmarkt waren die Mitglieder aktiv. Während der Corona-Krise wurde der angebotene Einkaufsservice von einigen Senioren in Anspruch genommen, außerdem wurde die Awo mit Schichten im Tafelladen unterstützt.
"Bei den selbst gefertigten Alltagsmasken mit CVJM-Logo gab es eine enorm große Nachfrage, am Ende haben wir 200 Masken für Hornberger Bürger und unsere Mitglieder angefertigt", zeigte sich Lauble sichtlich stolz auf das Ergebnis.
CVJM-Vorstand Hermann Staiger sprach von vielen neuen Ideen, die während der Corona-Krise entstanden seien. Er wolle noch nichts verraten, aber frühzeitig informieren. Lukas Lauble gewährte einen vertiefenden Einblick in die Finanzen des Vereins und wies am Ende einen deutlichen Überschuss aus.
Im Zuge der Neuwahlen wurden Hermann Staiger und Dorothea Lauble im Amt bestätigt, zu Beisitzern wurden Markus Lehmann, Manuel Fritsch, Markus Staiger, Lukas Lauble, Sandy Harter und Stefanie Franco-Romero berufen. Die Einsegnung des neuen Vorstands oblag Jugendreferentin Damaris Merten, die im späteren Verlauf über die Aktuelles aus dem Landesverband informierte.
Der zweite Teil der Versammlung widmete sich ganz den bunten Berichten der einzelnen Gruppierungen. Nachdem die Jugendarbeit durch die Hygienevorschriften sehr schwierig geworden sei, gebe es künftig einen gemeinsamen "Waldläufertag" der kleinen und der großen Jungschar. Kürzlich habe der erste mit 20 Kindern stattgefunden. Trotz der Corona-Einschränkungen ist es innerhalb des CVJM gelungen, eine neue Jugendgruppe mit theologischer Ausrichtung zu initiieren.
Natürlich dürften Spiele und Snacks auch dort nicht fehlen. "Im Juni startete das Projekt, das zunächst bis Weihnachten angelegt ist", informierten die Leiterinnen Sandy Harter und Stefanie Franco-Romero. Auch ein neuer "Hauskreis" zum Austausch biblischer Themen und persönlicher Gespräche ist im Juli mit neun Teilnehmern gebildet worden.
Mit vielen Bildern versehen lieferte Jugendreferentin Magdalena Gramer ihren ersten Bericht der vergangenen 17 Monate. Im Juni des vergangenen Jahres bekam sie die Stelle. Als erstes habe ein Strukturprozess begonnen, um innerhalb des Vereins Aufgabenfelder und Verantwortlichkeiten zu definieren. Das "Jesus House" musste Ende März kurzfristig abgesagt werden, liege aber fertig geplant in der Schublade und werde nachgeholt. "Ich bin froh und dankbar dafür, dass es Menschen gibt, die dafür spenden, dass ich hier arbeiten darf", betonte sie. "Das ist in Hornberg schon etwas Besonderes."
"Der CVJM ist eine Einstellung – er verbindet, trägt und kennt keine Altersgrenze", erklärte der im Amt bestätigte Vorsitzende Hermann Staiger am Rande der Hauptversammlung. Der Verein ist der evangelischen Kirche angegliedert, agiert auf der Grundlage christlicher Werte sowie der sogenannten "Pariser Basis" und bietet seine Aktionen konfessionsübergreifend an. Derzeit zählt der Christliche Verein junger Menschen in Hornberg 65 Mitglieder. Wer die Jugendreferenten-Stelle des Vereins finanziell unterstützen möchte kann auf das Konto IBAN DE56 6645 1548 0000 5529 52 bei der Sparkasse Haslach-Zell Geld überweisen.
Autorin: Christine Störr
Quelle: Schwarzwälder Bote
Weitere Artikel:
- Theologie im Schlosskeller
- Y.Online.Camp 21
- Jahreslosung 2021
- snow & fun 2021 zuhause
- GEHST DU MUTIG VORAN?
- Werkstattgottesdienst für Weihnachten
- Es geht los...
- Gleitschirm-Erlebnisse
- Geh hin und sieh, wie es deinen Brüdern geht!
- Weihnachtsspecial
- Wir beten für Äthiopien
- SUMMIT 2020
- Tu dir was Gutes ...
- NEU: Online-Shop CVJM-Lebenshaus
- Weltbundgebetswoche 2020
- Reformation feiern!
- Reformation feiern!
- Neue Teamleitung
- Waldläufermeisterschaft 2020
- JUMP 2020/21
- Woche #hoffnungsvoll gestartet
- Corona-Krise sorgt für neue Ideen
- #hoffnungsvoll
- Rückblick auf die Landesjugendsynode
- Das Lebenshaus-Jahresteam
- Spezieller Freizeitsommer
- Neue BFDlerin Marie
- Jubiläum verschoben!
- Einsegnung unserer CVJM-Sekretärin
- Einführungsseminar in Unteröwisheim
- Sie zogen in den Wald und bauten ein Baumhaus... ab.
- Mutig durchstarten
- Jahreskalender 2021
- "(R)auszeit“ bevor es reingeht
- Das sind wir M3 6.0
- Die vier neuen Gesichter des CVJM Baden
- Jan Schickle entpflichtet
- Bundesfreiwillige beziehen ein neues Haus des CVJM Singen in der Südstadt
- BIBEL.LIFESTREAM "FIRST STORIES"
- MAXX Camp
- YMCA Zimbabwe
- Familiencamp 100 Menschen - einfach glücklich
- Flammkuchenabend am 4. September
- Abschlusskonzert M3
- (R)Auszeit im CVJM Linkenheim
- Campen für Familien vom 18. August bis 5. September
- Delegiertenversammlung - Wahlergebnisse
- CVJM und Kita
- Delegiertenversammlung 2020
- (R)Auszeit im CVJM Hagsfeld
- (R)auszeit - Sommer für Kinder in Baden
- Uni-Y: Das CVJM-Netzwerk für Studierende
- Nächste Station von Johanna Schuh: Weingarten (Baden) – bitte rechts aussteigen…
- Lockerungen, und wie ich sie in der Jugendarbeit erlebt habe
- Sendungsgottesdienst im Schlosshof
- YMCA Zimbabwe und der Umgang mit Corona
- Inklusive und integrative Arbeit auf dem Kinder- und Jugendbauernhof
- Sybille Wüst schlägt ein neues berufliches Kapitel auf
- CVJM-Landessekretär Albrecht Röther verlässt den CVJM Baden und wird Diakon
- M3 Abschlusskonzert
- ideaHeute - Corona: CVJM-Badentreff im Autokino
- Verabschiedung Nadine Krazat, Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle
- Hunderte Jugendliche verbringen CVJM-„Badentreff“-Wochenende auf kreative Weise
- Mit uns gegen den Trend - Besuch von Herrn Oberkirchenrat Wolfgang Schmidt im CVJM-Lebenshaus „Schloss Unteröwisheim“
- YChurch will in Weil ein Spiegelbild der Vielfalt in der Stadt werden
- CVJM-Badentreff im Corona-Jahr via Internet
- Holiday-to-go-Box
- CVJM Nöttingen feiert „Gartenfest“ im Autokino samt kreativem Nachmittagsprogramm
- CVJM Baden mit Sommer-Freizeit-Maßnahmen in angepasstem Format
- Studientag: Wo die Kirche auf die Zukunft trifft
- CVJM-Freiwilligendienste
- Wo Zukunft Kirche trifft
- Mitbewohner gesucht – Hoffnungshaus Straubenhardt
- CVJM-Badentreff 2020
- Der Kenya YMCA braucht uns!
- www.cvjm-emmaus.de im Redaktionssystem des CVJM Baden online
- Basecamp21: Der CVJM auf dem Weg in die Zukunft
- Haltung des CVJM Deutschland zum Thema Populismus
- Zur Bedeutung der Kinder- und Jugendarbeit des CVJM in Zeiten von Corona
- #CVJMzuhause | Die Show
- Ein frohes Pfingstfest wünscht der CVJM Baden!
- Weichen für Freiwilligendienst im EJW gestellt
- Gebetsspaziergang
- Rainer Zilly als neuer Öffentlichkeitsreferent berufen
- Hofzeit- Gottesdienst für Zuhause!
- CVJM-Landesverband Baden sorgt für eine kreative Kommunikation in der Corona-Krise
- Die zweite LevelUp-Konferenz verband Gaming und Glaube
- livestream: Mit Kindern durch die Corona-Zeit
- „Danke!“ für eure Unterstützung
- #hinschauen
- JUMP die Meile – from north to south
- Zusammen Zocken
- CVJM-Bewegung startet Spendenaufruf „Corona-Hilfe“
- Orientierungshilfe CVJM-Freizeiten
- Corona-Hilfe im YMCA Madurai
- LevelUp geht online!
- Hofzeit – Gottesdienst für Zuhause
- Unser Spendenprojekt
- Worship zuhause
- 10 Jahre "YMCA Gabrovo meets BISS"
- Dieter Blau: Ein Leben für den CVJM
- TIERE UND NATUR: Caroline macht ein FSJ auf dem Marienhof
- KonfiCastle 2021 - freie Plätze
- #BISSdigital - local.simple.spiritual - FÜR ALLE
- Der CVJM Baden wünscht ein gesegnetes Osterfest
- Neu: CVJM Marienhof Podcast
- Unterstütze uns für unsere Kernkompetenz "begleiten" mit deiner Spende
- Deutschland betet gemeinsam
- Bibel.Lifestream jetzt jede Woche
- Juleica Zuhause
- Osterzeitreise
- Jugendarbeit.online
- CVJM in Zeiten von Corona
- WERKEN IM SCHLOSS: Malena kümmert sich um Haus und Hof
- Wir benötigen eure Hilfe!
- 125 Jahre CVJM Baden - Jubiläumstanz
- Goldene Weltbundnadel und Arbeitshose für treue Dienste
- #jesushousesnackattack
- Corona-Virus
- JesusHouse-Stream wird öffentlich gesendet
- Online Petition - Zeit für eine neue Streitkultur!
- Vielen Dank für 10 Jahre KULT
- Jan Schickle als neuer CVJM-Landessekretär berufen
- Zertifizierung des CVJM-Landesverband Baden e. V.
- CVJM Emmaus in Kooperation mit der Kirchengemeinde Karlsdorf-Neuthard-Forst gegründet
- Jochen Stähle als CVJM-Sekretär eingeführt
- Blutspendeaktion im CVJM Mannheim
- Carsten Korinth ist neuer Referent Jugendpolitik und Grundsatzfragen
- 4. Tage KonfiCastle im "Schloss"
- CHRISTIVAL22
- JUMP die Meile 2020
- 10jähriges Dienstjubiläum von Markus Peto
- Werdet mit Uni-Y zu Heimatgebern für Studierende und Azubis
- POP UND JESUS: Simon rockt für die Musik-Mission
- Das Treffen der Arbeitskreise 2020
- CVJM-Sekretär Kai Günther hinterlässt Segensspuren im CVJM Baden
- B.I.S.S. - Das Netzwerktreffen
- Neujahrsempfang Landesverband Baden
- Männer-Abend im Forsthaus Michelbuch
- Einführungsgottesdienst von Jochen Stähle
- Projekt „X-Kurs Glauben“ will biblisches Wissen an Jugendliche vermitteln
- prokids - 18 Modelle
- Jubiläumstour
- Albrecht Röther als Diakon in die Ev. Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach berufen
- Mitarbeiterwochenende Süd
- Waldweihnacht am Forsthaus Michelbuch
- KonfiCastle Gesamtmitarbeitertreffen