Startseite> Events> Jahresprogramm> 2023> Gleitschirmfreizeit

Gleitschirmfreizeit

Gleitschirmfreizeit

Sa, 5. bis Sa, 12. August 2023

Kelchsau, Tirol, Österreich

Nr.: 23136

Beschreibung:

Österreich satt – die Outdoorfreizeit rund ums Gleitschirmfliegen.

Im Dreieck zwischen Zillertal, Wildschönau und Hopfgarten erwartet euch wieder unsere bewährten Gleitschirmfreizeit. Viele schöne Fluggebiete, neue Unterkunft, aber genauso viel Airtime, Spaß und Gemeinschaft mit Flugverrückten wie ihr es gewohnt seid. Alpines fliegen, grandiose Panoramen und tiefblaue Alpenseen laden zu Flugabenteuern der besonderen Sorte ein. Vom Genussflieger bis zum Strecken-Profi kommt hier jeder auf seine Kosten. Du kannst noch nicht fliegen? Kein Problem! Bei unserer Partnerflugschule kannst du im Grundkurs den ersten Schritt Richtung Pilotenschein und damit in die Luft machen. Alle zusammen teilen wir unsere Eindrücke beim leckeren Essen im Mooshäusl (eigentlich ein sehr nettes Hotel) oder bei einem Glas Wein oder Bier am Lagerfeuer. Auch Partner und Freunde ohne Flugschein sind auf der Freizeit herzlich willkommen.

 

Freiflieger:

 

Mit mindestens einem A-Schein in der Tasche erkundest du zusammen mit Thomas Latzel, unserem Fluglehrer von der Flugschule Gemeinsam Fliegen, die Fluggebiete der Region. Ausführliches Wetterbriefing, Start- und Landeplatzeinweisung sowie Unterstützung beim Thermikfliegen oder die entscheidenden Tipps für die ersten Strecken inklusive.

 

Neueinsteiger:

 

Bei der Zillertaler Flugschule bist du in besten Hände. Neben den theoretischen Grundlagen gehört das Training am Schirm zum festen Programm. Erste kurze Flüge an sanften Hängen vermitteln dir das Gefühl für den Schirm und die nötige Routine bei Start und Landung. Zum krönenden Abschluss der Woche locken die ersten Höhenflüge mit bis zu 500 m Höhendifferenz – ein Erlebnis, dass du sicher nicht vergessen wirst.

 

 

 

 

 

Weitere wichtige Informationen (Angaben auf Basis des novellierten EU-Reiserechts)

  • Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
  • Die Reise wird unter dem Vorbehalt des Erreichens einer Mindestteilnehmerzahl angeboten. Bei Nichterreichen dieser Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ist der Reiseveranstalter berechtigt, vom Reisevertrag zurücktreten. Der Reiseveranstalter wird die Absage der Reise ggf. unverzüglich erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird.
  • Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung eines Sicherungsscheines eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reisebeginn fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr wegen Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl abgesagt werden kann. Bei Buchungen kürzer als 30 Tage vor Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig.
  • Sie haben die Möglichkeit vor Reisebeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 5 unserer Reisebedingungen.
  • Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod.

Kosten:

Anfänger 980 €,
Freiflieger 600 €,

Nichtflieger 480 €,

Jugendl., Azubis, Studenten: 40 € Rabatt

 

CVJM-Card-Rabatt:

10 €

Anzahlung:

50 €

Leitung:

Gleitschirmteam CVJM Baden

Teilnehmer:

Gleitschirmfliegen darf man ab 16 Jahren

Leistungen:

U, DZ/MBZ, VP, L, P, SU (tw), Mitfahrgelegenheit ab Karlsruhe

Mindestteilnehmerzahl:

18 Personen bis 30.6.2023

Höchstteilnehmerzahl:

30

Anmeldeschluss:

Für den Grundkurs 31.04.2023, sonst 30.6.2022, danach auf Anfrage,

Anmeldeformular:

Abkürzungsverzeichnis:

U: Unterkunft
EZ: Einzelzimmer
DZ: Doppelzimmer
VP: Vollpension
HP: Halbpension
ÜF: Übernachtung/Frühstück
V: Verpflegung
AE: Abendessen
I: Imbiss

L: Leitung
P: Programm
IA: Individuelle Ausflugs­möglichkeiten vor Ort kostenpflichtig buchbar
KP: Kinderprogramm
SU: Seminar Unterlagen
BF: Busfahrt
BA: Bahnfahrt
BFK: Fahrt mit Kleinbus

Weitere Angebote