Alpintour 2023
Südliches Ortler Gebiet

Alpintour 2023<br>Südliches Ortler Gebiet

So, 13. bis Fr, 18. Aug. 2023

Ortlergruppe - Italien

Nr.: 23121

Beschreibung:

Eis- und Hochtourenwoche für Erwachsene

Gemeinsam wollen wir mit unserem Bergführerteam das hochalpine Gebiet in der Ortlergruppe erkunden. Im Schatten von "König Ortler" finden sich zahlreiche grandiose, vergletscherte Dreitausender. Dabei besteigen wir täglich einen hohen Gipfel - von der Suldenspitze (3.376 m), dem Monte Pasquale (3.553 m) und Palon de la Mare (3.703 m) bis hin zur Zufallspitze (3.757 m) und dem Monte Cevedale (3769 m) haben 3000er-Sammler die Möglichkeit sich diese begehrten Ziele in nur einer Woche zu verdienen. Die umliegenden Hütten sind für ihre üppige italienische Küche und ihre guten Weinkeller bekannt, so dass die bergsteigerischen Höhepunkte nicht die einzigen dieser Hochtourenwoche bleiben werden!

Wir wollen in dieser Bergwoche aber nicht nur Gottes grandiose Schöpfung bestaunen und durchwandern, sondern uns auch mit seinem Wort befassen, gemeinsam ins Gespräch kommen und eine herausfordernde Zeit zusammen erleben.

 

Voraussetzungen:

  • Trittsicherheit, gute Kondition für Touren von ca. 8-10 Stunden pro Tag, Schwindelfreiheit (wir werden in hochalpinem Gelände unterwegs sein!).
  • Erfahrung im hochalpinen Gelände mit Kenntnissen in Steigeisen- und Sicherungstechnik oder vorherige Teilnahme an einem Gletschergrundkurs bzw. einer Hochtourenausbildung.
  • Die Tourenplanung erfolgt in Abhängigkeit von den jeweiligen Wetterbedingungen. Hilfestellung und Anleitung wird von erfahrenen Bergführern gegeben; es braucht jedoch den Willen, sich unterschiedlichen Herausforderungen zu stellen.

 

Weitere wichtige Informationen (Angaben auf Basis des novellierten EU-Reiserechts)

  • Für die Einreisebestimmungen deutscher Staatsbürger sowie die gesundheitspolizeilichen Anforderungen Ihres Reiseziels beachten Sie bitte die landesspezifischen Hinweise des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de
  • Sofern erforderlich, ist der Kunde selbst für die Beschaffung von Visa und sonstigen für die Reisedurchführung erforderlichen Dokumente und Voraussetzungen verantwortlich.
  • Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
  • Die Reise wird unter dem Vorbehalt des Erreichens einer Mindestteilnehmerzahl angeboten. Bei Nichterreichen dieser Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ist der Reiseveranstalter berechtigt, vom Reisevertrag zurücktreten. Der Reiseveranstalter wird die Absage der Reise ggf. unverzüglich erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird.
  • Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung eines Sicherungsscheines eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reisebeginn fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr wegen Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl abgesagt werden kann. Bei Buchungen kürzer als 30 Tage vor Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig.
  • Sie haben die Möglichkeit vor Reisebeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 5 unserer Reisebedingungen.
  • Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod.

Kosten:

1.110 €

 

Aufpreis TN ohne Alpenverein-Mitgliedschaft: 50 €

Anzahlung:

100 €

Leitung:

Alex Schweigert, Mandy Hiebl und Team

Teilnehmer:

ab 18 Jahren

Leistungen:

U in Berghütten, HP, L, Führung


Nicht enthalten: An-/Abreise, Seil-/Bergbahnen

Mindestteilnehmerzahl:

10 Pers. bis 15.07.2023

Höchstteilnehmerzahl:

12 Pers.

Anmeldeschluss:

15.07.2023

Anmeldeformular:

Abkürzungsverzeichnis:

U: Unterkunft
EZ: Einzelzimmer
DZ: Doppelzimmer
VP: Vollpension
HP: Halbpension
ÜF: Übernachtung/Frühstück
V: Verpflegung
AE: Abendessen
I: Imbiss

L: Leitung
P: Programm
IA: Individuelle Ausflugs­möglichkeiten vor Ort kostenpflichtig buchbar
KP: Kinderprogramm
SU: Seminar Unterlagen
BF: Busfahrt
BA: Bahnfahrt
BFK: Fahrt mit Kleinbus

Weitere Angebote