
MAXX 2026: 30.07. - 08.08.2026 Auf der Dobelmühle
Das ist das MAXX! Schau es dir an!

MAXX-Preise
Wir haben beim MAXX ein dreistufiges Preismodell. Wir möchten, dass alle beim MAXX dabei sein können und dass eine Teilnahme nicht am Preis scheitert. Hier erklären wir dir die drei Preise:
Im Anmeldeprozess kannst du deinen Preis wählen, bzw. mit uns bezüglich einer Unterstützung in Kontakt treten.
Kostendeckender Preis
Es gibt einen regulären, kostendeckenden Preis. Dieser liegt bei 440€ pro Person. Der Preis ist knapp kalkuliert. Mit diesem Preis ist das Camp nur kostendeckend, wenn wir ausgebucht sein werden. Wir wollten aber das Camp so günstig wie möglich für euch realisieren.
Solidaritäts-Preis
Ich brauche Unterstützung
Falls der kostendeckende Preis für dich ein Thema ist, wollen wir dich supporten (daran soll deine Teilnahme nicht scheitern!). Wenn du Unterstützung brauchst, melde dich bitte bei Leonie und Dina unter maxx@cvjmbaden.de.
DIE Freizeit im CVJM Baden, für Jugendliche ab 14 Jahren. Egal woher du kommst, wer du bist oder wen du liebst: Beim MAXX hast du die Möglichkeit Gemeinschaft zu erleben, im Glauben zu wachsen und deine Fragen zu stellen.
Was Dir das MAXX bietet? 10 Tage Gemeinschaft, Action und Tiefgang. Hier darfst du so kommen wie du bist und dich von anderen und Gott inspirieren lassen.


Garantie:
MAXX ist der Hammer! Egal ob alleine oder mit Freunden, egal wie das Wetter wird, das MAXX wird dich begeistern!
Tiefgang:
Wo du auch herkommst, was du erlebt hast, wen du liebst oder was du glaubst, beim MAXX hast du die Chance deine Fragen zu stellen und über Gott und Glaube in den Austausch zu kommen.
Lines:
Lines sind kleine Freizeiten auf dem Camp. Für ein bis zwei Tage kannst du Schwerpunkte wie Bergtour, Songwriting, Canyoning, Kreatives und vieles mehr selbst wählen.
Feeling:
Das MAXX-Feeling ist chillen, leben, glauben, Fun und Action. MAXX ist die richtige Mischung, um die Seele baumeln zu lassen und einen genialen Sommer zu erleben.
Betreuung
Unterstützung & Betreuung: MAXX ist geprägt von Zeltgruppen mit 6-10 Jugendlichen, die von erfahrenen Mitarbeitenden betreut werden.
Unterbringung
Du wirst mit 8-10 anderen Jugendlichen in einem Zelt auf Feldbetten schlafen. Es gibt Sanitäranlagen für Mädchen und Jungen mit Einzelduschen, sowie zwei Unisex-Toiletten.
Uns ist es wichtig, dass sich alle wohlfühlen: Bei Fragen und Unsicherheiten zur Schlafsituation oder Sanitäranlagen melde dich gerne bei uns.
Infos
- Ort: Dobelmühle
- Kosten: 440 €, plus T-Shirt: 18 € (MAXX T-Shirt-Bonus bis 01.04.2025); CVJM-Card-Rabatt: 10 €
- weitere Infos zum Preis siehe oben
- Anzahlung:100 €
- Leitung: Leonie Schollän, Dina Ketzer und Team
- Teilnehmer: Jugendliche von 14-18 Jahren
- Leistungen: U in Zelten, VP, P, BF
- Anmeldeschluss: 21.07.2025
- Höchstteilnehmerzahl: 180 Personen
mach es zu deinem Camp - werde ein Teil der MAXX Community
MAXX Camp 2025 „safe?!safe!“
Zehn Tage voller Action, Gemeinschaft und Tiefgang
Unter dem Motto „safe?!safe!“ haben wir auf der Dobelmühle erlebt, was es heißt, Gott mitten im Leben dabei zu haben. Zehn Tage voller Action, Gemeinschaft und Tiefgang – das war das MAXX Camp 2025 auf der Dobelmühle. Unter dem Motto „safe?!safe!“ haben wir gemeinsam entdeckt, was es bedeutet, sich auf Gott einzulassen und ihn im Alltag mitzunehmen.
Wir durften Gott auf vielfältige Weise erleben: im Nightpraise während des Lobpreises mit Musik, in der Stille am „Stillen Nachmittag“, durch das Lesen in der Bibel und im Austausch mit anderen. Themen wie Liebe, Vergebung, Vertrauen, Entscheidungen, Zukunft und Mission haben uns in den Talkrunden und den Maxx Meetings bewegt.
Neben geistlichen Momenten kam der Spaß nicht zu kurz: Kreative Lines, actionreiche Geländespiele, ein Aktionstag am See in Hoßkirch, spontane Tanzeinlagen im Bistrozelt oder das legendäre Techno-Schlendern über den Zeltplatz haben für unvergessliche Highlights gesorgt. Ob beim Essen (großer Dank an die Küche!), beim Baden, in den Lines oder einfach beim Chillen – überall war eine starke Gemeinschaft spürbar.
Jede und jeder Einzelne hat das Camp einzigartig gemacht. Rückblickend sind wir dankbar für all die Erlebnisse und Begegnungen. Oder wie es der Hausleiter treffend formulierte: Den Heiligen Geist konnte man wirklich jeden Tag spüren – mitten unter uns.
John Feld
